Shiatsu ist eine aus Japan stammende ganzheitliche Körperarbeit, die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hervorgeht.
Die wörtliche Übersetzung „Fingerdruck" steht für die Behandlungsmethodik.
Mit sanftem Druck arbeitet Shiatsu mit dem, was sich während der Behandlung zeigt.
Dadurch ist jede Behandlung individuell und einzigartig.
Sie wird zum Unikat.
In der rund 60-minütigen Behandlung stelle ich mich ganz auf Sie und Ihre energetische Bewegung ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre augenblicklichen Bedürfnisse. Dabei tragen Sie bequeme Kleidung, liegen auf einem Futon bzw. einer Liege oder sitzen auf einem bequemen Behandlungsstuhl. Hauptsächlich arbeite ich mit den Händen, setze aber bei verschiedenen Positionen auch Knie, Ellbogen und Unterarme ein.
Haben Sie Beschwerden?
Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden, Verspannungen, Migräne, Müdigkeit, kalte Hände und Füße oder Antriebslosigkeit weisen auf ein Ungleichgewicht des Ki-Flusses, der Lebensenergie, hin. Mit Shiatsu kann darauf reagiert werden. Bei anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden empfiehlt sich eine Behandlungsserie, damit sich die Wirkung von Shiatsu aufbauen und dadurch umso nachhaltiger wirken kann.
Shiatsu versteht sich als alternative, komplementäre Behandlungsform. Sie ist jedoch kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Therapie.
Shiatsu eröffnet Wege zu Ihren inneren Kräften! Shiatsu berührt und bewegt den ganzen Menschen und kann Sie in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten. Die achtsame Berührung im Shiatsu zeigt Wege zu Präsenz und Gelassenheit sowie zu Ruhe und Entspannung - mit oder ohne Worte.
Darum ist Shiatsu für Sie genau richtig
Shiatsu löst einen Zustand der Entspannung aus und unterstützt somit die Selbstheilungskräfte unseres Körpers. Diese können bei vielen Beschwerden und Symptomen eine Hilfe sein. Zudem spricht die Behandlung das zentrale Nervensystem an und wirkt daher ausgleichend und löst Disharmonien im Gesamtsystem von Körper, Geist und Seele.